Inhaltsverzeichnis
Auch 2024 dreht sich das Google Ads-Fortschritts-Karussell weiter. Bist du bereit, deinen Google Ads-Kampagnen neuen Schwung zu verleihen und mit den neuesten Trends durchzustarten? Wir haben uns drei Google Ads-Trends genauer angesehen, die deinen Kampagnen in 2024 einen neuen Schub geben können.
1. Videoanzeigen im Aufwind
Google Ads bietet jetzt noch flexiblere Möglichkeiten für Videoanzeigen auf YouTube und im Display-Netzwerk. Anhand von visuellen Storys kannst du deine Produkt- und Markenbotschaft noch interaktiver erzählen und die Click-Through-Rate (CTR) deiner Anzeigen im Vergleich zur veralteten Bannerwerbung erhöhen.
Interaktive Anzeigen:
Statische Anzeigen gehören der Vergangenheit an. Durch interaktive Videoanzeigen mit Umfragen, Spielen oder Produktpräsentationen kannst du deine Zielgruppe ganz anders ansprechen und sie zum Mitmachen auffordern. Das sorgt nicht nur für höhere Klickraten und eine längere Verweildauer auf deiner Website, sondern steigert auch die Conversionrate.
Shoppable Content:
Die Integration von Shoppable-Elementen direkt in Videoanzeigen ist ein heißer Trend. Nutzer können Produkte, die sie im Video sehen, direkt anklicken und kaufen. Dies verkürzt den Weg vom Interesse zum Kauf und steigert die Conversion-Rate. Hier findest du eine Übersicht, welche Infos du in deine Anzeigen einbauen kannst:
- Produktbilder: Produktbilder sind ein effektiver Weg, um potenzielle Kunden auf deine Produkte aufmerksam zu machen. Du kannst entweder ein einzelnes Produktbild oder eine Galerie mit mehreren Bildern verwenden.
- Produkttitel: Produkttitel sollten kurz und prägnant sein und die wichtigsten Informationen über das Produkt enthalten.
- Produktpreise: Produktpreise helfen potenziellen Kunden bei der Entscheidung, ob sie ein Produkt kaufen möchten. Du kannst entweder den regulären Preis oder einen Sonderangebotspreis anzeigen.
- Produktbeschreibungen: Produktbeschreibungen sollten detaillierte Informationen über das Produkt enthalten, um potenziellen Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern.
- Kaufbuttons: Kaufbuttons ermöglichen es potenziellen Kunden, deine Produkte direkt aus der Anzeige heraus zu kaufen.
360-Grad-Videos und Virtual Reality:
Mit 360-Grad-Videos und Virtual Reality können Marken ein beeindruckendes Erlebnis bieten. Nutzer können sich in virtuellen Welten umsehen und mit den Inhalten interagieren, was die Markenbotschaft auf eine immersive Weise vermittelt.
2. KI-basierte Gebotsstrategien: Neuerungen und Best Practices
In den letzten Jahren hat Google Ads die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig vorangetrieben, mit einem starken Fokus auf automatisierte Gebotsstrategien. Diese Innovationen zielen darauf ab, durch optimierte Gebote, Anzeigenrotation und Targeting die Effizienz zu steigern und die Kosten pro Conversion zu senken. Kürzlich hat die KI-Technologie in der Datenanalyse und bei der Erstellung von Nutzersignalen signifikante Fortschritte erzielt. Dies verbessert die Fähigkeit von Google Ads, effektive Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Bevor du auf eine automatisierte Gebotsstrategie, wie den Ziel-CPA (Cost-Per-Acquisition), wechselst, solltest du jedoch folgende wichtige Punkte beachten:
Daten sammeln und verstehen: Die Qualität und Quantität der gesammelten Daten spielen eine entscheidende Rolle. Ein tieferes Verständnis für das Verhalten deiner Zielgruppe und die Leistung deiner Anzeigen ermöglicht es der KI, Muster und Trends präziser zu erkennen. Besonders wichtig ist hierbei der Import von Offline-Conversions, insbesondere in Anbetracht der Herausforderungen, die Google Analytics in Bezug auf Datenverluste darstellt.
Ziele festlegen: Die Klarheit deiner Kampagnenziele ist ausschlaggebend für den Erfolg der KI-Unterstützung. Ob du Markenbekanntheit, Conversions oder Traffic-Steigerung anstrebst – klare Zielsetzungen ermöglichen eine gezieltere und effektivere KI-Automatisierung.
Richtige KI-Funktionen auswählen: Wähle die passenden KI-Funktionen, die Google Ads für deine spezifischen Bedürfnisse bietet. Dies umfasst Optionen wie verschiedene Gebotsstrategien, Anzeigenrotation und Zielgruppenoptimierung. Passe diese Einstellungen an deine individuellen Kampagnenziele an.
Kontinuierliche Überwachung und Anpassung: Auch wenn die KI viele Aufgaben übernimmt, ist eine regelmäßige Kontrolle unerlässlich. Überwache die Kampagnenperformance kontinuierlich und nimm Anpassungen vor, wenn nötig. Dies kann das Deaktivieren von Anzeigen-Assets mit geringer Performance oder das Adjustieren von Keywords, die nicht zur Conversion führen, beinhalten.
3. Sprachsuche optimieren
Siri, Alexa, Google Assistant – Sprachassistenten sind nicht mehr wegzudenken. Optimiere deine Anzeigen für sprachbasierte Suchanfragen. Nutzer stellen sprachgesteuerte Fragen, also sorge dafür, dass deine Anzeigen die Antworten liefern.
Traditionelle Suchanfrage: "Beste Restaurants in meiner Nähe"
Sprachgesteuerte Suchanfrage: "Siri, wo finde ich die besten Restaurants in meiner Nähe?" Um deine Anzeigen für die Sprachsuche zu optimieren, könntest du Folgendes tun:
Natürliche Sprache verwenden:
Menschen verwenden bei der Sprachsuche oft eine natürlichere und umgangssprachliche Sprache. Deine Anzeigen sollten Schlüsselwörter enthalten, die in ganz normalen Gesprächen verwendet werden.
Traditionelle Anzeige: "Feines Essen, nahegelegene Restaurants, günstige Preise."
Sprachsuche-optimierte Anzeige: "Finde köstliches Essen in Restaurants in meiner Umgebung zu erschwinglichen Preisen."
Fragen beantworten:
Da Sprachsuchanfragen oft in Form von Fragen gestellt werden, solltest du sicherstellen, dass deine Anzeigen direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.
Traditionelle Anzeige: "Eine Vielzahl an Pizzabelägen und köstlichen Desserts."
Sprachsuche-optimierte Anzeige: "Entdecke unsere breite Palette an Pizzabelägen und unwiderstehlichen Desserts in deinem Restaurant um die Ecke."
Lokale Informationen einbeziehen:
Da viele Sprachsuchen lokal bezogen sind, ist es wichtig, lokale Informationen in deinen Anzeigen zu integrieren.
Traditionelle Anzeige: "Online-Bestellungen verfügbar."
Sprachsuche-optimierte Anzeige: "Jetzt online bestellen und dein Lieblingsessen von [Name des Restaurants] bequem zu dir nach Hause liefern lassen."
Immer auf dem Laufenden bleiben
Die Welt des Online-Marketings entwickelt sich ständig weiter, und Google Ads bleibt nicht stehen. Indem du die neuesten Trends nutzt, kannst du deine Kampagnen optimieren, deine Zielgruppe besser ansprechen und positive Ergebnisse erzielen. Denk daran, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, flexibel zu bleiben und die Trends an deine spezifischen Geschäftsziele anzupassen.
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
Neue Studien zeigen: Wer im Performance Marketing, als Influencer oder Social Media Manager arbeitet...

Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
Deine Website wurde deindexiert? Unser Krisen-Guide zeigt dir, wie du in 3 Phasen zurück in den Goo...

Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
Das Google Core Update März 2025 ist da - doch welche Websites verlieren oder zählen zu den Gewinn...

PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
PV-Leads selbst zu generieren ist oft attraktiver als Leads zu kaufen: Erfahre, warum eigene Leads n...

Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
Immer mehr Unternehmen wollen Influencer-Marketing-Manager einstellen - doch was macht den neuen Tre...
