Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten


Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du die App installierst, Konten verknüpfst und häufige Probleme bei der 2FA-Einrichtung löst.

22. April 2025, 18:23 | Von: Oliver Godolt

Die Google Authenticator App ist einfach zu bedienen und erhöht die digitale Sicherheit.
Die Google Authenticator App ist einfach zu bedienen und erhöht die digitale Sicherheit.

Was ist Google Authenticator und warum du es nutzen solltest

Google Authenticator ist eine kostenlose Sicherheits-App, die einen zusätzlichen Schutzlayer für deine Online-Konten bietet. Sie generiert zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP), die du zusammen mit deinem regulären Passwort eingeben musst, um dich anzumelden.

Diese Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) macht es Angreifern deutlich schwerer, Zugriff auf deine Konten zu erhalten, selbst wenn sie dein Passwort kennen. Die Nutzung von Google Authenticator ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, um deine digitale Sicherheit signifikant zu erhöhen.


Voraussetzungen für die Einrichtung von Google Authenticator

Bevor du Google Authenticator einrichten kannst, stelle sicher, dass du folgende Voraussetzungen erfüllst:

  • Ein Google-Konto: Du benötigst ein aktives Google-Konto für die Nutzung mit Google-Diensten und gegebenenfalls für andere Dienste, die 2FA über Google Authenticator unterstützen.
  • Ein Smartphone oder Tablet: Für die Einrichtung auf iPhone und Android benötigst du ein entsprechendes Gerät. Für die PC-Einrichtung (über den Browser) ist ein Smartphone für das Scannen des QR-Codes erforderlich.
  • Die Google Authenticator App: Für iPhone und Android musst du die offizielle Google Authenticator App aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunterladen und installieren.
  • Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen deines Kontos: Du musst die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Konten aktivieren können, die du mit Google Authenticator sichern möchtest.

Google Authenticator für PC einrichten (über Browser)

Die Einrichtung von Google Authenticator für deinen PC erfolgt in der Regel über einen Webbrowser, indem du die 2FA für dein Google-Konto aktivierst und die App auf deinem Smartphone verknüpfst:


1.

Google-Konto Sicherheitseinstellungen öffnen

Öffne einen Webbrowser und gehe zu deinem Google-Konto (myaccount.google.com). Klicke im linken Menü auf "Sicherheit".

2.

Zwei-Faktor-Authentifizierung auswählen

Scrolle nach unten zum Abschnitt "So meldest du dich in Google an" und klicke auf "Zwei-Faktor-Authentifizierung". Melde dich gegebenenfalls erneut mit deinem Passwort an.

3.

Authenticator App einrichten

Unter den Optionen für die zweite Stufe der Authentifizierung wähle "Authenticator App" und klicke auf "Einrichten".

4.

QR-Code scannen oder Einrichtungsschlüssel eingeben

Ein QR-Code wird auf deinem Bildschirm angezeigt. Öffne die Google Authenticator App auf deinem iPhone oder Android-Gerät. Tippe auf das "+"-Symbol, um ein neues Konto hinzuzufügen. Wähle "QR-Code scannen" und halte die Kamera deines Smartphones über den QR-Code auf dem Bildschirm. Alternativ kannst du auch den angezeigten Einrichtungsschlüssel manuell in der App eingeben.

5.

Code bestätigen

Nach dem Scannen des QR-Codes oder der Eingabe des Schlüssels generiert die Google Authenticator App einen sechsstelligen Code. Gib diesen Code im Browserfenster ein und klicke auf "Bestätigen" oder "Fertig".


Google Authenticator auf dem iPhone einrichten

Die Einrichtung von Google Authenticator auf deinem iPhone ist ein unkomplizierter Prozess über die mobile App:


1.

Google Authenticator App installieren

Öffne den App Store auf deinem iPhone und suche nach "Google Authenticator". Lade die offizielle App herunter und installiere sie.

2.

Konto in der App hinzufügen

Öffne die Google Authenticator App und tippe auf "Erste Schritte". Tippe anschließend auf das "+"-Symbol am unteren Bildschirmrand, um ein neues Konto hinzuzufügen.

3.

QR-Code scannen oder Einrichtungsschlüssel eingeben

Wähle "QR-Code scannen" und verwende die Kamera deines iPhones, um den QR-Code zu scannen, der dir beim Aktivieren der 2FA für dein Konto (z.B. in den Sicherheitseinstellungen deines Google-Kontos oder einer anderen unterstützten Dienstleistung) angezeigt wird. Alternativ kannst du auch "Einrichtungsschlüssel eingeben" wählen und den bereitgestellten Schlüssel manuell eintippen.

4.

Konto wird hinzugefügt

Nach dem Scannen des QR-Codes oder der Eingabe des Schlüssels wird dein Konto zur Google Authenticator App hinzugefügt und es werden fortlaufend neue sechsstellige Codes generiert.


Google Authenticator auf Android-Geräten einrichten

Die Schritte zur Einrichtung von Google Authenticator auf einem Android-Gerät ähneln stark denen auf dem iPhone:


1.

Google Authenticator App installieren

Öffne den Google Play Store auf deinem Android-Gerät und suche nach "Google Authenticator". Lade die offizielle App herunter und installiere sie.

2.

Konto in der App hinzufügen

Öffne die Google Authenticator App und tippe auf "Erste Schritte". Tippe anschließend auf das "+"-Symbol am unteren Bildschirmrand, um ein neues Konto hinzuzufügen.

3.

QR-Code scannen oder Einrichtungsschlüssel eingeben

Wähle "QR-Code scannen" und verwende die Kamera deines Android-Geräts, um den QR-Code zu scannen, der dir beim Aktivieren der 2FA für dein Konto angezeigt wird. Alternativ kannst du auch "Einrichtungsschlüssel eingeben" wählen und den bereitgestellten Schlüssel manuell eintippen.

4.

Konto wird hinzugefügt

Nach dem Scannen des QR-Codes oder der Eingabe des Schlüssels wird dein Konto zur Google Authenticator App hinzugefügt und es werden fortlaufend neue sechsstellige Codes generiert.


Mehrere Geräte zu Google Authenticator hinzufügen

Für zusätzliche Sicherheit und Flexibilität ist es empfehlenswert, Google Authenticator auf mehreren Geräten einzurichten. Der Prozess ist im Wesentlichen derselbe wie bei der ersten Einrichtung. Du musst die 2FA für dein Konto erneut aufrufen und die QR-Codes oder Einrichtungsschlüssel mit der Google Authenticator App auf deinen zusätzlichen Geräten scannen oder eingeben.


So verwendest du die Google Authenticator Codes

Sobald Google Authenticator eingerichtet ist, funktioniert die Anmeldung bei deinen gesicherten Konten wie folgt:

  • Gib dein reguläres Passwort ein.
  • Wenn du nach dem zweiten Faktor gefragt wirst, öffne die Google Authenticator App auf deinem Smartphone oder Tablet.
  • Gib den aktuell angezeigten sechsstelligen Code in das dafür vorgesehene Feld auf der Anmeldeseite ein.
  • Der Code ist zeitkritisch und ändert sich in der Regel alle 30 Sekunden. Stelle sicher, dass du den aktuellen Code verwendest.
  • Klicke auf "Anmelden" oder "Bestätigen".

Häufige Probleme und Lösungen bei der Einrichtung

Bei der Einrichtung von Google Authenticator können manchmal Probleme auftreten:

  • Falsche Zeit auf dem Gerät: Die generierten Codes sind zeitbasiert. Stelle sicher, dass die Uhrzeit und das Datum auf deinem Smartphone oder Tablet korrekt eingestellt sind (idealerweise automatisch synchronisiert).
  • QR-Code kann nicht gescannt werden: Versuche, den Abstand und den Winkel zum Bildschirm anzupassen. Stelle sicher, dass der QR-Code klar und nicht verzerrt dargestellt wird.
  • Falscher Code wird akzeptiert: Überprüfe, ob du den aktuellsten Code aus der App eingibst. Warte gegebenenfalls auf einen neuen Code.
  • Verlorenes oder defektes Gerät: Wenn du dein Gerät mit Google Authenticator verloren hast oder es defekt ist, benötigst du die Wiederherstellungscodes, die du idealerweise bei der Einrichtung der 2FA gespeichert hast. Ohne diese Codes kann die Wiederherstellung des Zugangs schwierig sein und erfordert möglicherweise die Kontaktaufnahme mit dem Support des jeweiligen Dienstes.

Wichtige Sicherheitstipps zur Nutzung von Google Authenticator

Beachte folgende Sicherheitstipps, um Google Authenticator optimal zu nutzen:

  • Wiederherstellungscodes speichern: Bewahre die Wiederherstellungscodes, die du bei der Aktivierung der 2FA erhältst, sicher auf (z.B. ausgedruckt und an einem sicheren Ort). Diese sind entscheidend, falls du dein Gerät verlierst oder keinen Zugriff mehr darauf hast.
  • Bildschirmsperre aktivieren: Schütze dein Smartphone oder Tablet mit einer starken Bildschirmsperre (PIN, Passwort, Fingerabdruck, Gesichtserkennung).
  • Vorsicht vor Phishing: Sei wachsam gegenüber Phishing-Versuchen, bei denen du zur Eingabe deiner Authenticator-Codes auf gefälschten Websites aufgefordert wirst.
  • App aktuell halten: Stelle sicher, dass deine Google Authenticator App immer auf dem neuesten Stand ist, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.
  • Nicht rooten/jailbreaken: Das Rooten von Android-Geräten oder Jailbreaking von iPhones kann die Sicherheit deines Geräts beeinträchtigen und das Risiko von Angriffen erhöhen.

Weiterführende Informationen und Links

Hier findest du nützliche Links und weitere Informationen zum Thema Google Authenticator:

Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.


Autor

Author Image

Oliver Godolt

Performance Marketing Experte

Oliver ist ein erfahrener Google Ads- und Performance-Marketing-Experte mit 20 Jahren Erfahrung. Er schreibt über aktuelle News, Google Updates und branchenspezifische Trends. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Werbekosten zu senken und mehr qualifizierte Kunden zu gewinnen.




Leadsleader
Mehr Sichtbarkeit & Traffic steigern












Leadsleader
Google Ads Kosten um bis 70% senken





Aktuelle News aus der KI- und Techwelt


Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.