Google hat am 04.Oktober 2023 ein Update für seine Spamerkennungssysteme veröffentlicht, das die Abdeckung für viele Sprachen und Spam-Typen verbessern soll. Das Update soll dazu beitragen, die Menge an sichtbarem Spam in den Suchergebnissen zu verringern.
Das Google Spam Update wurde fast zeitgleich mit dem Google Helpful Content Update ausgerollt, welches für viele Websites Rankingverluste zur Folge hatte. Wir haben uns das Spam-Update genauer angesehen.
Was sieht Google als Spam an?
Google kämpft schon seit vielen Jahren verstärkt gegen Spam. Sicherlich sind die Zeiten von Linkfabriken vorbei, aber es gibt verschiedene Spam-Techniken, die darüber hinausgehen. Google hebt vier Spam-Typen hervor:
- Cloaking: Websites, die für Benutzer verschiedene Inhalte anzeigen, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.
- Hacking: Websites, die gehackt wurden und von Spammern missbraucht werden.
- Scraping: Websites, die automatisiert Inhalte von anderen Websites kopieren.
- Automatisch generierter Spam: Websites, die mit automatisierten Tools erstellt werden, um Klicks oder Einnahmen zu generieren.
Google hat zur Spamerkennung sowohl automatisierte Systeme als auch eine eigene Abteilung eingerichtet, die manuell Seiten überprüft und markiert, die gegen Webmaster-Richtlinien verstoßen.
Welche Verbesserungen soll es durch das Spam Update geben?
Das aktuelle Google Spam Update soll den Schutz in verschiedenen Sprachen verbessern, darunter Türkisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Hindi und Chinesisch. Warum Google gerade diese Sprachen ausgewählt hat, kommuniziert der Suchmaschinenriese ganz klar: diese wurden auf Grundlage der Spam-Berichterstattung der Google Community-Mitglieder ausgewählt.
Bereits seit Jahren holt Google Feedback zu Spam-Trends in verschiedenen Sprachen ein, um die Prioriäten für die Verbesserung seines Spamschutzes festzulegen. Das neue Spam-Update soll aber auch die Abdeckung für weitere Sprachen verbessern, die nicht in der ursprünglichen Ankündigung genannt wurden.
Wie lange dauert es bis das Google Spam Update ausgerollt ist?
Der Rollout des Spam Updates hat am 04. Oktober 2023 begonnen und wurde am 20. Oktober 2023 komplett abgeschlossen.
Was können Webmaster tun, die vom Spam Update betroffen sind?
Webmaster, die gegen Googles Spam-Richtlinien verstoßen oder selbst von Spam betroffen sind, können nach dem Update ein niedrigeres Ranking oder sogar einen Ausschluss aus den Suchergebnissen erhalten. Webmaster sollten daher ihre Websites auf Spam überprüfen und die Richtlinien von Google schnellstmöglichst einhalten. In der Google Search Console erhalten Sie Informationen zu betroffenen Seiten mit dem Warnhinweis "Sicherheitsproblem" und eine Beschreibung für das weitere Vorgehen.
Quelle: Google Search Central, 04.10.2023, Spam-Update vom Oktober 2023
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
Neue Studien zeigen: Wer im Performance Marketing, als Influencer oder Social Media Manager arbeitet...

Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
Deine Website wurde deindexiert? Unser Krisen-Guide zeigt dir, wie du in 3 Phasen zurück in den Goo...

Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
Das Google Core Update März 2025 ist da - doch welche Websites verlieren oder zählen zu den Gewinn...

PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
PV-Leads selbst zu generieren ist oft attraktiver als Leads zu kaufen: Erfahre, warum eigene Leads n...

Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
Immer mehr Unternehmen wollen Influencer-Marketing-Manager einstellen - doch was macht den neuen Tre...
