Inhaltsverzeichnis
- Die ersten Tests von Elon Musk
- Beiträge posten kostet 1 US-Dollar pro Jahr
- Kostenpflichtiger Dienst für alle Nutzer?
- Experten sehen die Tests kritisch
- Reaktion auf rückläufige Werbeerlöse
- Tests als Signal an die X-Community
- X Premium: Ein neuer Schritt
- Neue Funktionen und Vorteile von X Premium
- Reaktionen der Nutzer und Expertenmeinungen
Die ersten Tests von Elon Musk
Elon Musks Online-Dienst X, ehemals Twitter, testet in Neuseeland und auf den Philippinen kostenpflichtige Nutzung. Neue Nutzer zahlen 1 US-Dollar pro Jahr, um Beiträge zu posten und zu teilen. Erfahren Sie mehr über die Einführung von X Premium, die neuen Funktionen und die gemischten Reaktionen der Nutzer und Experten.
Beiträge posten kostet 1 US-Dollar pro Jahr
In Neuseeland und auf den Philippinen können neue Nutzerinnen und Nutzer nur noch mit einer Gebühr von einem US-Dollar pro Jahr Beiträge veröffentlichen und Beiträge anderer Nutzer zitieren oder weiterverbreiten. Wer den Dienst weiter gratis nutzen will, kann dann nur noch Beiträge lesen, Videos ansehen und anderen folgen.
Kostenpflichtiger Dienst für alle Nutzer?
Die Tests in Neuseeland und auf den Philippinen könnten ein erster Schritt zur Einführung eines kostenpflichtigen Dienstes für alle Nutzer sein. Musk hat bereits in der Vergangenheit angekündigt, dass er X zu einem profitablen Unternehmen machen will. Werbung allein scheint dafür nicht mehr ausreichend zu sein. Außerdem möchte der Firmenchef mit der Maßnahme gegen Bots und Spam auf X vorgehen.
Experten sehen die Tests kritisch
Die möglichen Einschränkungen für Gratisnutzer sind Teil einer Reihe von Veränderungen, mit denen X-Eigentümer Elon Musk Einnahmen für den Dienst erzielen will. Seit April sind die blauen Häkchen-Symbole für verifizierte Profile kostenpflichtig. Außerdem wurde im Juli eine Lesebeschränkung bei X eingeführt. In den USA hat das teilweise zu erheblichen Einbußen aus der Online-Werbung geführt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werbeumsätze um bis zu 50% zurückgegangen.
Reaktion auf rückläufige Werbeerlöse
Experten sind sich uneinig, ob die Tests mit der Einschränkung der Nutzeraktivitäten wirklich die Ausbreitung von Bots auf der Plattform stoppen können. IT-Sicherheitsexperte Marcus Hutchins hält die Maßnahme für unwirksam und sogar schädlich. Er glaubt, dass Spammer gestohlene Kreditkarten verwenden werden, um die Gebühr zu umgehen.
Tests als Signal an die X-Community
Die Tests in Neuseeland und auf den Philippinen sind ein deutliches Signal, dass X sich in eine kostenpflichtige Richtung entwickelt. Ob der Kurznachrichtendienst in Zukunft für alle Nutzer kostenpflichtig sein wird, ist noch nicht sicher. Doch die Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch.
X Premium: Ein neuer Schritt
Mit der Einführung von X Premium geht der Dienst einen weiteren Schritt in Richtung Monetarisierung. X Premium bietet zusätzliche Funktionen und Vorteile für zahlende Nutzer und soll das Erlebnis auf der Plattform verbessern.
Neue Funktionen und Vorteile von X Premium
Zu den neuen Funktionen von X Premium gehören unter anderem exklusive Inhalte, erweiterte Analysetools und die Möglichkeit, längere Videos hochzuladen. Diese Features sollen die Nutzer dazu anregen, auf die kostenpflichtige Version umzusteigen und die Plattform intensiver zu nutzen.
Reaktionen der Nutzer und Expertenmeinungen
Die Einführung von X Premium wurde von den Nutzern gemischt aufgenommen. Während einige die neuen Funktionen begrüßen, sehen andere die Monetarisierung kritisch. Experten sind gespannt, ob X Premium den erhofften finanziellen Erfolg bringen wird und wie sich die Nutzerzahlen entwickeln werden.
Quellen: X, 14.06.2024, Über X Premium , Tagesschau, 18.10.2023, Schränkt X die Gratis-Nutzung weiter ein?
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du ...

Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
Du überlegst eine Karriere im Online-Marketing zu starten und fragst dich, wie viel Du als Online M...

Alexa einrichten: So einfach geht´s
Du möchtest deine Amazon Alexa einrichten und konfigurieren? Hier findest Du alle wichtigen Infos a...

Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
Neue Studien zeigen: Wer im Performance Marketing, als Influencer oder Social Media Manager arbeitet...

Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
Deine Website wurde deindexiert? Unser Krisen-Guide zeigt dir, wie du in 3 Phasen zurück in den Goo...
