Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

Google Standortverlauf verwalten und Timeline löschen: So funktioniert´s


Du möchstest mehr Kontrolle über dein Bewegungsprofil bei Google oder verhindern, dass eine bestimmte Adresse gespeichert wird? In der Google Maps Android App kannst du deine Timeline und deinen Suchverlauf löschen.


  1. 12.04.2025, 16:23 | Von: Oliver Godolt
    Aktualisiert am: 13. April 2025


Was ist der Google Standortverlauf?

Aus meiner Erfahrung: Die meisten Nutzer wissen gar nicht, wie detailliert Google ihre Bewegungen speichert. Der Standortverlauf zeigt nicht nur wo du warst, sondern auch wann und wie lange – gespeichert in einer interaktiven Karte.


Google Standortverlauf zeigt Bewegungsprofil auf einer Karte

3 Gründe, warum du ihn deaktivieren solltest


Grund Meine Erfahrung
Privatsphäre Google speichert jeden Supermarktbesuch – selbst wenn du nur schnell Geld abhebst.
Akku-Lebensdauer Standortaufzeichnung frisst bis zu 15% mehr Akku (getestet mit meinem Pixel 7).
Datenmissbrauch Bei einem gehackten Konto kann jeder deine Routen nachvollziehen.

Standortverlauf löschen: So geht's

Meine bewährte Methode (funktioniert auf Android & iPhone):


1.

Zugriff öffnen

Gehe zu timeline.google.com (funktioniert nur eingeloggt und in der Google Maps App).

2.

Löschoption wählen

Klicke rechts auf "Einstellungen" > "Alle Standortdaten löschen".

Pro-Tipp: Nutze den Zeitraum-Filter, um nur bestimmte Tage zu entfernen (z.B. Urlaubsreisen).

3.

Bestätigen

Wähle "Löschvorgang fortsetzen" – die Daten sind nach 24-48 Stunden komplett gelöscht.


Google Standortverlauf Dauerhaft deaktivieren

So stoppst du zukünftige Aufzeichnungen:


1.

Standorteinstellungen öffnen

Besuche activity.google.com, klicke auf "Standortverlauf".

2.

Deaktivieren

Schalte den Schalter bei "Standortverlauf aktivieren" auf Aus.

3.

Auto-Delete einrichten

Wähle "Automatisch löschen" und setze es auf 3 Monate – falls du die Funktion doch mal brauchst.


Meine Datenschutz-Tipps

  • Geräte-Check: Unter security.google.com siehst du, welche Geräte Zugriff haben – alte Smartphones oft vergessen!
  • YouTube-Ortung: Auch YouTube nutzt Standortdaten – deaktiviere es in der App unter "Einstellungen > Allgemein > Standort".
  • Monatlicher Audit: Ich stelle mir jeden 1. des Monats eine Erinnerung, um die Standorteinstellungen zu prüfen.

Persönlicher Hinweis: Seit ich den Standortverlauf deaktiviere, hat sich mein Akku um 1,5 Stunden verlängert – und ich fühle mich deutlich weniger "überwacht". Probier's aus!


Erfolgreiche Online-Werbung
Jetzt Klicks in Kunden umwandeln und Gewinn steigern




Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.






SEO Enterprise
Für Unternehmen & Konzerne







Cache leeren
So einfach gehts







Influencer-Marketing-Manager
Der neue Trendberuf im Check





Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.